Praxis und Tagesklinik für Hämatologie und Onkologie
Mitglied im onkologischen Zentrum Vorpommern der Universitätsmedizin Greifswald und der onkologischen Kooperationsgemeinschaft Stralsund-NordvorpommernSprechzeiten
-
Mo
09.00 - 13.00
15.00 - 17.00 -
Di
08.00 - 13.00
15.00 - 18.00 - Mi 08.00 - 13.00
-
Do
08.00 - 13.00
und nach Vereinbarung - Fr 08.00 - 12.00
Kontakt
Tel. 03831 258249
Fax: 03831 258234
E-Mail:schmidt@medizin-hst.de
E-Mail:gudzuhn@medizin-hst.de
So finden Sie uns
Bleistraße 4
18439 Stralsund
Zweigpraxis:
Calandstraße 7-8
18528 Bergen – Tel.03838 392256
Sprechzeit: Mi. 08.00 – 12.00 Uhr

Thomas Schmidt – Facharzt für Innere Medizin – Subspezialist für Hämatologie und Onkologie
Dr. Andrej Gudzuhn – Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Tagesklinik
Es stehen 10 Behandlungsliegeplätze sowie 8 Behandlungssitzplätze zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Tagesklinik:
Mo. 08.00 – 15.00 Uhr
Di. 08.00 – 15.00 Uhr
Mi. 08.00 – 13.00 Uhr
Do. 08.00 – 15.00 Uhr
Fr. 08.00 – 13.00 Uhr
Unsere Leistungen
Hämatologische und internistische Tumordiagnostik (einschließlich Hämoblastosen):
- bösartige Blut- und Knochenmarkerkrankungen
- bösartige Lymphknotenerkrankungen (maligne Lymphome)
- bösartige Organerkrankungen (Krebsleiden)
Tumortherapie:
- ambulante Chemotherapie (über Armvene oder zentralvenösen Port)
- Therapien mit monoklonalen Antikörpern (z. B. Rituximab, Cetuximab, Herceptin, Avastin, Vectibix, Ramucirumab)
- Chemotherapie oral (in Tablettenform) und subcutan (Spritzen unter unter die Haut)
- ambulante Blut- und Thrombozytentransfusionen
- palliative Tumor- und Schmerztherapie
- Therapie von Erkrankungen des entzündlich-rheumatischen Formenkreises
- ambulante Punktionen
- Knochenmarkpunktionen und Trepanationen
- Pleura- und Aszitespunktionen
- Immuntherapie (z. B. Interferon, Interleukine)
- Applikation von Bisphosphonaten
- Substitutionstherapie bei Immundefekten (Immunglobuline)
- Einleitung häuslicher Therapiemaßnahmen (parenterale Ernährung)
- Schmerztherapie
Verlaufskontrolle und Nachsorge
- Internistischer Ganzkörperstatus
- Ultraschall
- hämatologisches Sofortlabor (Blutbild)
- Knochenmarkpunktion
- Knochenmarkbiopsie
- Analysen der Blutgerinnungsparameter
- klinisch-chemische Blutanalytik
- Tumormarkerbestimmung
- Langzeitbeobachtung zur Erfassung von späten Nebenwirkungen